Dass der Tempel jünger ist als z.B. die Bauten in Luxor, sieht man ihm auch an, wenn man darauf achtet. Die Inschriften wirken meist zarter, während die Personendarstellungen eher weniger ätherisch erscheinen als zu älteren Zeiten. Letzteres mag damit zusammenhängen, dass sich durch die Einführung griechischer Getreidesorten durch die Ptolemäer tatsächlich die Ernährungssituation verbessert hat, vielleicht ist es aber auch nur der geänderte Zeitgeschmack.
Dem Gott Thot wurde (neben dem Ibis) der Pavian als Symboltier zugeordnet. Wildlebende Paviane sonnen sich gern, altägyptische Paviandarstellungen tun das häufig auch: der Löwe, der hier mit erhobenen Händen gegrüßt wird, trägt die Sonnenscheibe auf dem Kopf.
Comments
Post a Comment